TKD Fitness Academy Titelbild3Taekwondo

Herzlich Willkommen auf der Website der TKD Fitness Academy
 

INFORMATION

Die TKD Fitness Academy bietet Taekwondo für Kinder ab 6 Jahre, für Jugendliche und Erwachsene an.

Taekwondo ist eine sehr vielseitige Sportart und man kann in jedem Alter damit anfangen. Wer einmal bei uns im Training reinschnuppern möchte, kann dies gerne tun. Für Kinder findet das Training für Anfänger jeweils Mittwochs von 17.00-18.00 Uhr statt.
Für Erwachsene gibt es ein Schnuppertraining am Montag von 19.00 bis 20:00 Uhr.
Einfach unter Anmeldung zur jeweiligen Trainingseinheit anmelden und vorbei kommen. Der Trainingsraum ist im Industriegebiet in Munderkingen.

Buchtip zum Thema Taekwondo

Unsere Schule hat inzwischen ein eigenes Lehrbuch!

werbe flyer groesser seite1a            

https://www.tkd-fitness.de/index.php?option=com_content&view=article&id=44&Itemid=240

 

Termine 

 Datum   Event   Ort 
26. Juli 2025 Sportabzeichen Munderkingen
25. Oktober 2025 Offener Poomsae Cup Buchloe

News

28.07.2025
Trainingszeiten in den Sommerferien

In den Sommerferien findet das Training einmal die Woche am Dienstag statt. Eine Trainingseinheit für Kinder und eine für Jugendliche und Erwachsene. Bitte auch in den Ferien wie gewohnt zum Training anmelden  Anmeldung Training

21.07.2025
Sportabzeichen am 26. Juli

Wer mitmachen möchte jetzt anmelden unter Anmeldung Training

 

05.07.2025
Medaillen für unsere Sportler an der Bayerischen Meisterschaft

Die Bayerische Meisterschaft Poomsae/Freestyle fand am 05. Juli in Burgau bei Günzburg statt. Zwei unserer Sportler hatten sich für diese Meisterschaft qualifiziert. Elijah Schmelzer war gleich in zwei Klassen am Start. In der Kategorie Poomsae überzeugte er in beiden Formen die Kampfrichter und gewann mit deutliche Abstand die Klasse Schüler A. Mit seiner Freestyle Form, die mit Musik präsentiert wird, zeigte Elijah ebenfalls eine sehr gute Performance und sicherte sich auch hier die Goldmedaille. Aufgrund seine beiden ersten Plätze konnte er auch die Kombinationswertung für sich entscheiden, bei der beide Kategorien gezählt werden. So konnte Elijah mit 2 Pokalen und einer Goldmedaille nach Hause fahren.
Carina Wallberg startete in der Klasse bis 40 Jahre weiblich und erreichte in einem knappen Battle die Bronzemedaille. 
Beide wurden wie immer von Hermann Betz betreut und gecoacht. Herzlichen Glückwunsch an das Team!

BM2web      BM1web

 

22.03.2025
Erfolge bei der Südbayerischen Meisterschaft in Gauting

An der Südbayerischen Meisterschaft gingen dieses Jahr zwei Sportler an den Start. Carina Wallberg überzeugte mit ihrer Performance und sicherte sich den ersten Platz in ihrer Altersklasse. Elijah Schmelzer ging gleich in zwei Klassen an den Start. Zunächst war Freestyle auf dem Zeitplan. In dieser Kategorie wird eine selbst choreografierte Form auf Musik präsentiert. Neben Taekwondo-Techniken sind auch Akrobatikelemente ein Teil der Darbietung. Elijah hatte seine Form super einstudiert und erreichte den ersten Platz. Im Recognized Poomsae war er auch auf den Punkt fit und gewinnt die Silbermedaille für den zweiten Platz. Beide wurden von Hermann Betz betreut und gecoacht. Herzlichen Glückwunsch!

SBM2web         SBM1web

 

02.01.2025
Schnuppertraining Erwachsene

Am 13. Januar 2025 findet unser erstes Schnuppertraining für Erwachsene statt. Einfach unter Anmeldung eintragen und teilnehmen.


01.01.2025
Wir wünschen Euch ein gutes und glückliches neues Jahr!

Neues Jahr2025

 

13.12.2024
Letzte Gürtelprüfung in diesem Jahr

Am Freitag, den 13. Dezember fand die traditionelle Dezemberrpüfung statt. Alle Sportlerinnen und Sportler haben sich kurz vor Weihnachten ihr eigenes Weihnachtsgeschenk mit einer tollen Leistung und einer bestandenen Prüfung gemacht.

Guertelpruefung1 12 2024  Guertelpruefung2 12 2024

 

13.07.2024
Taekwondo Sportabzeichen am 13. Juli

Acht Taekwondoka durften sich über das Sportabzeichen in Silber und sieben in Gold freuen mehr lesen

19.04.2024
Erfolgreiche Gürtelprüfung 

Am 19.04. nahmen insgesamt 40 Prüflinge an der Gürtelprüfung teil. Zunächst zeigten die Kleinsten, was sie im Training die leitzten Monate gelernt hatten. Mit viel Einsatz und Eifer bestanden alle die Prüfung zur nächsten Graduierung. In der zweiten Gruppe stellen sich auch schon höhergraduierte Sportler der nächsten Prüfung. Nach zwei Stunden Bewegung, Schweiß und guter Performance durften auch hier alle ihre Urkunde in Empfang nehmen.
Pruefung April 24 1web Pruefung April24web

 

14.04.2024
Ukraine Team bei der TKD Fitness Academy

Vom 8. bis 14. April war bei uns ein Team aus der Ukraine zu Gast mehr lesen

 

Weitere News 

15.12.2023
Alle bestehen die Prüfung zum nächsten Gürtel

Im Dezember fand die letzte Kup-Prüfung in diesem Jahr statt. Viele Taekwondokas stellten sich der Herausforderung und nahmen an der Prüfung teil. In zwei Gruppen zeigten Groß und Klein, was sie die letzten Monate gelernt hatten. Am Ende durften alle strahlend ihre Urkunde und beim Wechsel zur nächsten Gürtelfarbe ihren neuen Gürtel in Empfang nehmen. Wir gratulieren alle ganz herzlich!

Pruefung IMG 4073web   Pruefung IMG 4111web 


16.08.2023
Kirchener Taekwondo goes International

Laura Heinrich wird in Zagreb Vize Europameisterin der Studenten. Bei den FISU Weltspiele der Studenten in Chengdu, China erreichte sie einen guten elften Platz zusammen mit ihren Teamkolleginnen. Marion Schrader war als internationale Kampfrichtern bei den Fisu World Games in China mit dabei. mehr lesen

20.07.2023
Silbermedaille an der Bayerischen Meisterschaft

Anfang Juli fanden die Bayerischen Meisterschaften Poomsae in Günzburg statt. Dieses Mal war nur ein kleines Team vor Ort. Katrin Maurer trat in der Klasse bis 30 Jahre an und erkämpfte sich in einem starken Feld den 5. Platz. Carina Wallberg startete in der nächst höheren Altersklasse und konnte sich nach einer tollen Leistung über Silber freuen. 

17.06.2023
Top Erfolge beim Taekwondo Bundesranglistenturnier

Neben der deutschen Meisterschaft ist dies das wichtigste nationale Turnier im Taekwondo Formensport. mehr lesen 

13./14.05.2023

Ereignisreiches Meisterschafts-Wochenende

An diesem Wochenende fanden sowohl die Nordbayerische Meisterschaft Technik in Altdorf als auch das Kinderturnier in Esslingen statt. mehr lesen

 28.04.2023
Sportlerehrung des Alb-Donau-Kreises für die Leistungen im Jahr 2022

Auch in diesem Jahr waren wieder die Sportlerinnen des SC Kirchen bei der Sportlerehrung in Ulm mit dabei mehr lesen 

18.03.2023
Medaillenregen an der Südbayerischen Meisterschaft Technik

Am 18. März fand die Südbayerische Meisterschaft Technik in Gauting statt, die ein Qualifikationsturnier für die Bayerische Meisterschaft ist. Es waren 6 unserer Sportlerinnen am Start, die wie immer von Hermann Betz als Coach top betreut wurden. mehr lesen

10.02.2023
Erfolgreicher Turnierstart an der Bavarian Open Poomsae
Insgesamt konnte sich der SC Kirchen über 4 Goldmedaillen, 1 Silbermedaille und 1 Bronzemedaille freuen. mehr lesen


28.12.2022
Mama-Papa Training

Am 28. Dezember fand unser Mama-Papa Training statt. An diesem Training haben die Eltern und Kinder Gelegenheit mal gemeinsam zu trainieren. Das Angebot fand regen Zuspruch und alle hatten Spaß an diesem außergewöhnlichem Sportabend.

Mama Papa 2022 2 Mama Papa 2022 1


17.12.2022
Gürtelprüfung im Dezember

Am 16. Dezember war Gürtelprüfung. Zwei Gruppen traten an, um den nächsten Gürtelgrad zu erlangen. In der Prüfung wurden alle Elemente des Taekwondo von der Grundschule über Formen bis zur Selbstverteidigung gezeigt. Am Schluss konnten alle glücklich ihre neue Graduierung entgegennehmen. Herzlichen Glückwunsch an alle Prüflinge.

Guertelpruefung1  Guertelpruefung2 


13.11.2022

Starkes Team an der Deutschen Poomsae Meisterschaft

Fünf Sportlerinnen des SC Kirchen nahmen an der Meisterschaft teil und zeigten starke Leistungen. mehr lesen

16.10.2022
Erfolgreiches Frauen-Team bei Vienna Open Online

Bei der Vienna Open Online gingen 5 unserer Sportlerinnen an den Start. mehr lesen

14.08.2022
Taekwondo Sportabzeichen erfolgreich abgelegt

13 Sportlerinnen und Sportler legen das Taekwondo Verbandssportabzeichen mit tollen Leistungen ab mehr lesen

16.07.2022

DAN-Prüfung in Kirchen
Sieben Sportlerinnen und Sportler haben die DAN-Prüfung bestanden. Mehr lesen

09.07.2022
Großer Erfolg auf der Bayerischen Meisterschaft Technik

Sieben Sportlerinnen in meist mehreren Disziplinen hatten sich für die Landesmeisterschaft qualifiziert. Mehr lesen

05.02.2022
Erfolge beim ersten Turnier diesen Jahres

Am 5. Februar 2022 fand der Internationale BTU Technik Cup in Dillingen statt. Mehr lesen

20.01.2022

Hervorragende Platzierungen an der Deutschen Meisterschaft Technik 2021

Unsere Taekwondokas haben bei den online ausgetragenen deutschen Technik-Meisterschaften erfolgreich abgeschnitten  mehr lesen

20.12.2021

Neuer 7. Dan und 5. Dan im Verein

Georg Mak erkämpft sich den 5. Dan und ist damit nun Großmeister. Unsere Trainerin Marion Schrader erreichte als Prüfungsbeste den 7. Danmehr lesen 

DAN Prfung web



Breitensport

Taekwondo ist ein vielfältiger und facettenreicher Sport. Kinder und Erwachsene jeden Alters können Taekwondo erlernen und regelmäßig trainieren. Wir legen viel Wert auf die allgemeine Fitness und schaffen so die Voraussetzungen für ein gesundes Training.
Im Taekwondo können Prüfungen abgelegt werden, um so die nächste Gürtelfarbe zu erreichen. Der Anfänger startet bei weiß, dann wird die Farbe immer dunkler über gelb, grün, blau, braun bis zum Meistergrad, dem schwarzen Gürtel. Bis zum Erreichen des schwarzen Gürtels ist viel Training, Selbstdisziplin und Durchhaltevermögen gefragt. 
Dazu lernen kann man nicht nur im Training, sondern auch an Lehrgängen.
Impressionen zu Lehrgängen, Prüfungen und Galavorführungen


Seit Anfang 2020 besteht die Möglichkeit das Taekwondo-Sportabzeichen abzulegen, das vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) anerkannt wird. Wir bieten die Teilnahme am Sportabzeichen an festen Terminen im Jahr an.
Sportabzeichen_Kurzbeschreibung

Sportabzeichen Erwachsene8 


Die 5 Säulen des Taekwondo

Grundschule
Die Taekwondo-Grundschule beinhaltet die Basisbewegungen wie Fußstellungen, Handtechniken (Block- und Schlagtechniken) sowie Tritttechniken mit dem Fuß. Koordination und das Gleichgewicht spielen beim Erlernen dieser Abwehr- und Angriffstechniken eine wichtige Rolle.

Formen - Poomsae
Viele asiatische Kampfkünste haben vorgeschriebene Bewegungsabläufe entwickelt. Im Taekwondo heißen diese Poomsae, der Kampf gegen einen oder mehrere imaginäre Gegner. Es ist eine festgelegte Abfolge von Abwehr- und Angriffstechniken. Es gibt 17 Poomsae, deren Schwierigkeitsgrad ansteigt.

Zweikampf
Im Zweikampf werden die Techniken mit dem Partner ausgeführt und Ziel ist es Treffer zu landen. Deshalb tragen die Sportler eine Schutzausrüstung einschließlich Kopfschutz und es gibt klar definierte Regeln, die eingehalten werden müssen.



Selbstverteidigung
Selbstverteidigung oder auch Hosinsul genannt ist die Anwendung der Taekwondo-Techniken für die Verteidigung gegen einen körperlichen Angriff. Dabei wird immer eine verhältnismäßige Selbstverteidigung berücksichtigt. Neben den Hand- und Fußtechniken werden auch Techniken in der Nahdistanz und das richtige Fallen geübt.

Bruchtest
Das eine Technik richtig ausgeführt und effektiv ist, wird durch einen sogenannten Bruchtest demonstriert. Meistens findet dieser im Rahmen einer Prüfung statt. Dabei wird mit einer Hand- oder Fußtechnik ein Holzbrett zerschlagen.




 

Leistungssport

Die Sportart Taekwondo im Bereich Zweikampf ist seit dem Jahr 2000 eine olympische Disziplin. Auf verschiedenen Ebenen können die Sportler an Turnieren teilnehmen. Im Zweikampf gibt es 8 Gewichtsklassen und es wird mit voller Schutzausrüstung gekämpft. 

Auch im Bereich Poomsae werden Meisterschaften ausgetragen. Das höchste Turnier ist die Weltmeisterschaft, die alle 2 Jahre ausgetragen wird. Es gibt aber auch viele offene internationale Meisterschaften, an denen sich die Sportler messen können, z.B. die German Open oder die Austrian Open. Auf Landesebene finden Qualifikationsmeisterschaften und die Landesmeisterschaften statt. Die Im Gegensatz zum Zweikampf starten die Sportler in verschiedenen Altersklassen.

Wir bieten für beide Bereiche spezielle Trainingseinheiten an, um Sportler auf Meisterschaften vorzubereiten.

Lesen Sie mehr dazu und zu den sportlichen Erfolgen

Trainingszeiten

Anmeldung erforderlich

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag   Freitag 
  18.00 - 19.00 Uhr 17.00 - 18.00 Uhr 18:00 - 19:30 Uhr    


Trainingsgruppe
Kinder 

Trainingsgruppe weiss/Anfängerkurs Trainingsgruppe Jugendliche/Erwachsene    
 19:00 - 20.00 Uhr 19.00 - 20.30 Uhr 18:00 - 19:00 Uhr    
Erwachsene
Anfänger

Trainingsgruppe Jugendliche/Erwachsene

Trainingsgruppe Kinder

   

Anfänger und Fortgeschrittene       
             

Trainingsraum

Die TKD Fitness Academy bietet einen modernen Trainingsraum in optimaler Lage in Munderkingen direkt gegenüber von der ALDI-Filiale. Im unteren Stockwerk sind die sanitären Einrichtungen und in der oberen Etage befindet sich der Trainingsraum, der mit Matten ausgelegt ist.

   

Trainer der TKD Fitness Academy

Unser Training wird von qualifizierten Trainern geleitet, die eine Übungsleiterausbildung beim Deutschen Sportbund (DOSB) absolviert oder eine pädagogische Ausbildung haben. Alle haben bereits eine langjährige Erfahrung als Taekwondo-Trainer.

Hermann Betz

7. Dan Taekwondo
Trainer A des DOSB
Landestrainer Freestyle der BTU

 

Marion Schrader

7. Dan Taekwondo
Trainer A des DOSB
International Referee der WT
Landeskampfrichterreferentin BTU

 

Georg Mak
5. Dan Taekwondo

Katrin Maurer
2. Dan Taekwondo

Michaela Aßfalg
3. Dan Taekwondo
Trainer C des DOSB

Carina Wallberg
3. Dan Taekwondo
Trainer C des DOSB